Für und mit Menschen zu arbeiten, verlangen Respekt und Einfühlungsvermögen. Daher pflegen wir eine achtsame Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang mit unseren Mitmenschen. 

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung und Ihren Kommentar. Im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders wird der Kommentar vor der Veröffentlichung geprüft, ob dieser Schmähungen, unrichtige Behauptungen bzw. strafrechtlich relevante Aussagen enthält.

 

Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Ihr Kommentar zeitverzögert publiziert wird. 

Captcha falsch!

Blog

Regionales Treffen der Interessensvertretung

Institut Hartheim

Dieser Beitrag wurde am 10.05.2024 verfasst

Am 7. Mai fand ein regionaler Informationsaustausch der Interessenvertreter:innen der Planungsregion Mühlviertel bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt statt. Geleitet wurde das Treffen vom Obmann der Vereinigung der Interessenvertretungen der Menschen mit Beeinträchtigungen in Oberösterreich, Herrn Alfred Prantl.


Hauptthema war: “Was braucht es für gelingende Inklusion”. Benedikt Rathwallner, ein Interessenvertreter vom FA Verbund Feldkirchen und vom Wohnverbund Landshaag-Feldkirchen war dabei und hat das Institut Hartheim vertreten.

Teilen: